top of page

KRÄUTERSPAZIERGANG

IMG_5550.JPG

Der “Die sollte man kennen” Spaziergang

Bei diesem besonderen Spaziergang durch den Diamantgrün "Wild" Kräutergarten lernst du die wichtigsten „Un"kräuter kennen. Ich zeige dir wie du die Kräuter am einfachsten erkennen kannst, welchen Nutzen sie für dich haben und wie man sie für sich und seine Gesundheit anwenden kann.                                                             

WANN

von April bis Oktober versuche ich je einmal im Monat einen Spaziergang anzubieten   - bitte schau bei den Terminen nach.

WO

Laut Information in der Bestätigungsmail.

​Teilnehmerzahl begrenzt!

Über die Veranstaltung

Komm mit auf einen Kräuterspaziergang und lerne die "Wild" Kräuter in ihren verschiedenen Stadien kennen und erkennen. Was für den einen ein "Un"kraut ist, ist für den anderen die geheime Naturkraft die wir uns zu Nutzen machen können.  Auf diesem Spaziergang zeige ich dir wie. 

Die vorgestellten "Wild"Kräuter können sich pro Jahreszeit unterscheiden, deshalb versuche ich von April bis Oktober je einen Spaziergang im Monat anzubieten. 

 

Ablauf: 

Ich heiße dich herzlich willkommen. Nach einer kurzen Begrüßung erkunden wir das Gelände. Ich zeige dir "Wild"- und auch andere Heilkräuter, erkläre was beim Bestimmen und Sammeln wichtig ist und wie du die Kräuter für dich verwenden kannst um von den wertvollen Inhaltsstoffen zu profitieren.

 

Du erhältst ein Skript mit den Erklärung der Kräutern die wir kennen gelernt haben.

Wir sammeln ein paar ausgesuchte Pflanzen für ein Produkt welches wir gemeinsam herstellen, lass dich überraschen. Das selbst hergestellte Produkt kann sich jede/r mit nach Hause nehmen. Dazu erhaltet ihr auch noch ein kleines Geschenk von mir.

 

Wir zaubern uns gemeinsam einen kleinen Kräuter – Imbiss. Bei diesem kleinen kulinarischen Ausflug lassen wir unser Kräuter-Erlebnis gemütlich ausklingen.

 

Inklusive:

  • ausführliches Skript inkl. Rezepte

  • Kräuterimbiss

  • Heilprodukt und Geschenk

Dauer: 

ca. 2 Stunden

Teilnahmegebühr: 

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

In der Teilnahmegebühr inkludiert sind die Materialkosten, das Skript sowie Verköstigung

Du bekommst mit der Buchungsbestätigung die Rechnung mitgeschickt – die Bezahlung sichert dir deinen Platz.

Link : Teilnahmebedingungen, bitte lesen

Kosten

29 Euro € pro Teilnehmer*in

Da es sich bei der Anwendung der Pflanzenheilkunde um eine therapeutische  Tätigkeit handelt, unterliegt sie besonderen rechtlichen Bestimmungen, die man vor der Anwendung kenne sollte. Selbstbehandlung mit rezeptfreien Mitteln ist aber grundsätzlich erlaubt. Dies gilt auch für die Behandlungen von Verwandten oder Nahestehenden, sofern die mit der erforderlichen Sorgfalt geschieht (Sorgfaltspflicht nach § 276 BGB).

Besonders bei Kindern, Allergikern und Älteren, aber auch bei ernsten Erkrankungen muss sichergestellt sein, dass die Behandlung nicht schadet und keine notwendige ärztliche Therapie unterlassen wird. Der große Vorteil der Pflanzenheilkunde ist, dass selten schwere Nebenwirkungen zu erwarten sind.

 

Ich übernehme keine Haftung für eventuell verursachte Schäden. Für Unfälle und Verletzungen während der Herstellung von Pflanzenpräparaten oder Naturkosmetik wird keine Haftung übernommen. Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilkräutern und Medizinalpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für beschrieben Anwendungsmöglichkeiten.  Hinsichtlich eigener Anwendung in jedem Fall Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu halten.

bottom of page