Teilnahmebedingungen Workshops
Die Inhalte, Durchführung und das Bereitstellen der Materialien sind von der Veranstalterin (Suzanne Minka) sorgfältig erwogen und geprüft.
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt! Eine verbindliche Anmeldung ist daher notwendig um an den Workshops teilnehmen zu können . Nach der Anmeldung erhaltet ihr ein Mail mit weiteren Details sowie Zahlungsmodalitäten. In der Teilnahmegebühr inkludiert sind die Materialkosten, das Skript sowie ggf. Getränke und Snacks
BUCHUNGEN
Eine VERBINDLICHE BUCHUNG kommt ausschließlich durch die Zahlung des Teilnahmebetrages zustande. Dieser ist im Vorfeld zu entrichten. Die BUCHUNGSBESTÄTIGUNG und auch die Rechnung sende ich dir per E-Mail zu. Mit der Bezahlung der Rechnung sicherst du dir deinen Platz.
Bei starkem Regen oder Kälte wird die Veranstaltung abgesagt/verschoben. Hierfür sollte man auf jedem Fall seine Handynummer hinterlassen.
STORNIERUNGEN
ABSAGEN sind kostenfrei bis 7 Tage vor Termin möglich. Bei einer späteren Absage werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Es sei denn, es übernimmt jemand von der Warteliste den Platz. Ansonsten kann auch ein/e Ersatzteilnehmer/in bekannt gegeben werden. Bei Absage am Tag des Kräuterspaziergangs sind bitte 100 % der Teilnahmegebühr zu tragen, die gilt auch bei Nicht-Erscheinen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Teilnehmer handeln bei Anwendungsdemonstrationen im Unterricht an sich und anderen Kursteilnehmern auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Gleiches gilt für die Umsetzung des in den Kursen erworbenen Wissens. Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuell verursachte Schäden. Auch für Unfälle, Verletzungen und Diebstahl während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen.
Unter folgenden besonderen Bedingungen besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Veranstaltung: bei Krankheit der Veranstalterin, bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Unwetterwarnung wie Sturm oder Gewitter, bei nicht zu vertretenden Ausfällen oder bei höherer Gewalt. In allen Fällen wird die Veranstalterin versuchen einen Folgetermin zu finden. Ist dies nicht möglich oder akzeptiert der Teilnehmer diesen nicht, wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe zurück gezahlt.
Da es sich bei der Anwendung der Pflanzenheilkunde um eine therapeutische Tätigkeit handelt, unterliegt sie besonderen rechtlichen Bestimmungen, die man vor der Anwendung kenne sollte. Selbstbehandlung mit rezeptfreien Mitteln ist aber grundsätzlich erlaubt. Dies gilt auch für die Behandlungen von Verwandten oder Nahestehenden, sofern die mit der erforderlichen Sorgfalt geschieht (Sorgfaltspflicht nach § 276 BGB).
Besonders bei Kindern, Allergikern und Älteren, aber auch bei ernsten Erkrankungen muss sichergestellt sein, dass die Behandlung nicht schadet und keine notwendige ärztliche Therapie unterlassen wird. Der große Vorteil der Pflanzenheilkunde ist, dass selten schwere Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Ich übernehme keine Haftung für eventuell verursachte Schäden. Für Unfälle und Verletzungen während der Herstellung von Pflanzenpräparaten oder Naturkosmetik wird keine Haftung übernommen. Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilkräutern und Medizinalpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für beschrieben Anwendungsmöglichkeiten. Hinsichtlich eigener Anwendung in jedem Fall Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu halten.
Die zur Verfügung gestellten Informationen wurden mit Sorgfalt zusammengetragen. Sie ersetzen keinen Besuch beim Arzt. Bei unklaren oder heftigen Gesundheitsbeschwerden gehe bitte zum Arzt. Bei Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären. Der Veranstalter übernimmt keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten.
RECHTLICHES:
Die Inhalt dieser Webseite dienen nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung. Diese sind keine medizinische Anweisung und dienen lediglich der Wissensvermittlung von alter Volksheilkunde. Das Nachahmen von Rezepten erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.