WORKSHOP

WILDPFLANZEN IN DEN JAHRESZEITEN
Natürliche und heilsame Medizin aus der Natur kann man recht einfach selber herstellen. Schon in der Antike oder im Mittelalter haben sich Menschen auf die Kraft der Kräuter verlassen.
Viele heilkräftige Pflanzen wachsen um uns herum und werden von den meisten als "Un"kraut missachtet.
Um sich die Kraft der Heilpflanzen nutzbar machen zu können, ist es Voraussetzung die richtigen "Wild"kräuter und Heilpflanzen zu kennen und sicher bestimmen zu können.
WANN
diverse Termine - bitte schau bei den Terminen
WO
wird vor dem Termin bekannt gegeben. Vornehmlich RE Nord oder RE Ost.
Teilnehmerzahl begrenzt!
Über die Veranstaltung
Über das Jahr verteilt lernen wir unterschiedlichste, der Jahreszeit entsprechende, "Wild" Kräuter kennen und zu bevorraten.
Frühling
Frühjahrskur und Co - Welche Kräuter helfen nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen,
Vitaminlieferanten und verdauungsfördernde Kräuter. Die Palette ist reichhaltig und die Kraft der jungen Triebe groß.
Sommer
Melisse, Kamille, Johanniskraut und so viel mehr. Der Sommer ist die Hauptsammelzeit für Kräuterhexen. Die Wichtigsten und deren Inhaltsstoffe beschäftigen uns im Sommer-Workshop. Auf
Grund der Vielfalt wird es auch 2 Termine geben.
Herbst
Der Herbst bietet viele Kräuter und Heilpflanzen die wir weiterverarbeiten können. Hopfen und wilde Möhre für schöne Haut, Hagebutte als Vitaminvorrat oder verschiedene Kräuter für die Weihnachtsräucherzeit, Wir lernen wie man Brennnesselsamen ernten kann und welche anderen Herbstkräuter wichtig sind und wie man diese als Heilpflanze nutzen kann. Da die Fülle noch immer groß ist, gibt es hier auch 2 Termine
Winter
Wir lernen welche Kräuter uns und unseren Lieben im Winter helfen gegen Grippe und Co, welche "Wild"Kräuter auch jetzt wachsen und nutzbar sind. Man braucht nur wenig um gesund durch den Winter zu kommen und spart so auch den einen oder anderen Euro für teure Medikamente.
Ablauf:
Ich heiße dich herzlich willkommen in meinem Kräuter-Waldgarten in Recklinghausen.
Nach einer kurzen Begrüßung erkunden wir das Gelände. Wir entdecken, der Jahreszeit entsprechend, vorhandene Kräuter und ich erkläre dir die Inhaltsstoffe und Nutzungsmöglichkeiten. Auch die vielfältigen Möglichkeiten der Bevorratung bekommst du von mir vorgestellt. In Abhängigkeit von der Jahreszeit erstellen wir dann je 1-2 Rezepte.
Du erhältst ein Skript mit den Erklärung der Kräutern die wir kennen gelernt haben.
Dazu erhaltet ihr auch noch ein kleines Geschenk von mir.
Bei einem kleinen kulinarischen Kräuterimbiss lassen wir unser Kräuter-Erlebnis gemütlich ausklingen.
Inklusive:
-
Live-Workshop mit ausreichender Zeit für Fragen
-
ausführliches Skript inkl. Rezepte
-
Kräuterimbiss
Dauer:
ca. 2-3 Stunden
Teilnahmegebühr:
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
In der Teilnahmegebühr inkludiert sind die Materialkosten, das Skript sowie Verköstigung
Du bekommst mit der Buchungsbestätigung die Rechnung mitgeschickt – die Bezahlung sichert dir deinen Platz.
Kosten
49 Euro € pro Teilnehmer*in
Da es sich bei der Anwendung der Pflanzenheilkunde um eine therapeutische Tätigkeit handelt, unterliegt sie besonderen rechtlichen Bestimmungen, die man vor der Anwendung kenne sollte. Selbstbehandlung mit rezeptfreien Mitteln ist aber grundsätzlich erlaubt. Dies gilt auch für die Behandlungen von Verwandten oder Nahestehenden, sofern die mit der erforderlichen Sorgfalt geschieht (Sorgfaltspflicht nach § 276 BGB).
Besonders bei Kindern, Allergikern und Älteren, aber auch bei ernsten Erkrankungen muss sichergestellt sein, dass die Behandlung nicht schadet und keine notwendige ärztliche Therapie unterlassen wird. Der große Vorteil der Pflanzenheilkunde ist, dass selten schwere Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Ich übernehme keine Haftung für eventuell verursachte Schäden. Für Unfälle und Verletzungen während der Herstellung von Pflanzenpräparaten oder Naturkosmetik wird keine Haftung übernommen. Alle Hinweise auf Heilwirkung und Gebrauch von Heilkräutern und Medizinalpflanzen haben ausschließlich informativen Charakter. Ich übernehme keine Garantie oder Haftung für beschrieben Anwendungsmöglichkeiten. Hinsichtlich eigener Anwendung in jedem Fall Rücksprache mit einem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu halten.