top of page
-
Warum sollte ich mich mit Wildkräutern beschäftigen?Wildkräuter sind der absolute Hammer! Sie wachsen direkt vor unserer Nase, und die meisten von uns laufen einfach dran vorbei, ohne zu wissen, was da alles Tolles sprießt. Wildkräuter sind wahre Schätze der Natur! Sie sind sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, oft sogar in höheren Konzentrationen als kultiviertes Obst und Gemüse. Früher waren Wildkräuter ein fester Bestandteil unserer Ernährung und Hausapotheke. Mit der Zeit geriet dieses Wissen jedoch in Vergessenheit. Heute erleben Wildkräuter eine Renaissance, da sie nicht nur unsere Küche bereichern, sondern auch zur natürlichen Gesundheitsförderung beitragen können. Sie sind wunderbar geeignet für selbstgemachte Kosmetik, denn wer will sich denn die ganze Chemie auf die Haut schmieren. Habe ich selber viele Jahre gemacht und bin so happy, dass ich es jetzt besser weiß und meine Kosmetik selber mache. Ist auch besser für den Geldbeutel. Und sie sind oft bio (je nachdem wo du sammelst😉), saisonal und umweltfreundlich, weil sie weder Dünger noch Transportwege brauchen. und das Beste: Sie stehen uns kostenlos zur Verfügung! Außerdem: Wenn du einmal anfängst, dich mit Wildkräutern zu beschäftigen, siehst du die Natur mit ganz anderen Augen. Es macht einfach Spaß!
-
Was bringt mir eine geführte Kräuterwanderung?Du fragst dich, ob du wirklich eine geführte Kräuterwanderung brauchst? Es gibt ja schließlich unzählige Bücher, Apps, Online-Kurse und Infos auf Social Media, oder? Klar, das stimmt! Aber der direkte Kontakt mit der Natur und das Lernen vor Ort bieten jedoch unschätzbare Vorteile. Die Infoflut – wer soll da durchblicken? Es gibt so viele Quellen, dass man schnell den Überblick verliert. Jedes Buch, jede App, jeder Kurs hat seinen eigenen Schwerpunkt – und leider passt nicht alles zu jedem. Auch ich habe da einige Erfahrungen gemacht. Jeder Online Kurs ist anders und hat einen eigenen Fokus z. Bsp. Kräuter für die Küche, Kräuter für die Kosmetik, eben immer das, was der jeweilige Anbieter für sich selber als Wichtig erachtet. Das ist auch gut so, hilft aber gerade am Anfang nicht. Am Anfang braucht man eine Basis, man sollte sich schon sicher sein was man pflückt, es gibt da auch einige Verwechslungsmöglichkeiten. Apps? Klar, die können nützlich sein, aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Die Trefferquote liegt oft bei 80–85 %, und bei giftigen Pflanzen kann das fatal sein. Sie sind super, um eine erste Idee zu bekommen, aber für eine sichere Bestimmung brauchst du Erfahrung – oder jemanden, der sich auskennt. Und Instagram? Da gibt’s echte Perlen, aber leider auch viel Halbwissen. Falsche Tipps können im harmlosesten Fall nervig sein, im schlimmsten gefährlich. Es gibt auch einfach so viele Pflanzen- ca. 5.000 Heilkräuter – man muss auch nicht alles wissen und kennen. Meine Devise ist da: Weniger ist mehr. Wenn du erst einmal die 20 Wichtigsten bzw. hilfreichsten „den Hausgebrauch“ kennst, ist danach immer noch viel Leben übrig um sich dann mit den Restlichen 4980 zu beschäftigen. Draußen in der Natur – alles sieht plötzlich anders aus! Theoretisches Wissen ist gut, aber draußen in der Natur wird’s ernst. Viele Pflanzen verändern ihr Aussehen im Laufe des Jahres, und manche sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Selbst erfahrene Kräutersammler kommen da ins Grübeln! Da sehen Pflanzen dann auch schon mal ähnlich aus, oder eben ganz anders wie das Lehrbuch oder die App es sagen. Ein erfahrener Guide kann praxisnahes Wissen vermitteln, auf individuelle Fragen eingehen und Sie auf Besonderheiten aufmerksam machen, die in keinem Buch stehen. Du kannst Fragen stellen, alles anfassen, riechen und probieren. Und wenn du dann später allein unterwegs bist, fühlst du dich einfach sicherer.
-
Wie kann ich an einer Kräuterwanderung teilnehmen?Aktuelle Termine und Angebote findest du auf meiner Website unter der Rubrik Termine. Ich habe die Angebote nach Jahreszeit sortiert. So fällt es dir eventuell einfacher dich anzumelden. Wen du nicht sicher bist, kannst du mich natürlich kontaktieren, dann helfe ich dir weiter, was für dich das Richtige ist.
bottom of page